Finanzvergleiche, die Klarheit schaffen

Wir analysieren Unternehmenskennzahlen und setzen sie in Kontext. Keine vagen Empfehlungen – nur fundierte Vergleichsdaten, die Ihnen bei wichtigen Geschäftsentscheidungen weiterhelfen.

Unsere Methodik kennenlernen
Finanzanalyse und Unternehmensvergleich

Warum Vergleichsanalysen wichtig sind

Zahlen allein erzählen nur die halbe Geschichte. Erst im Vergleich mit ähnlichen Unternehmen entsteht ein realistisches Bild Ihrer Finanzlage.

8+
Analysebereiche

Von Liquidität über Rentabilität bis Kapitalstruktur – wir decken die relevanten Kennzahlen ab.

2.400+
Vergleichsdaten

Unsere Datenbank umfasst mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen aus Deutschland.

15
Jahre Erfahrung

Seit 2010 unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzposition besser einzuordnen.

Detaillierte Finanzanalyse und Branchenvergleich

Was Sie von unserer Analyse erwarten können

Branchenspezifische Einordnung

Wir vergleichen Ihre Kennzahlen mit Unternehmen aus derselben Branche und ähnlicher Größe. Ein Handwerksbetrieb hat andere Benchmarks als ein Softwareunternehmen.

Mehrjahresvergleich

Trends erkennen Sie erst über mehrere Jahre hinweg. Wir schauen uns an, wie sich Ihre wichtigsten Kennzahlen entwickelt haben – und ob das im Branchendurchschnitt liegt.

Praxisnahe Interpretation

Zahlen ohne Kontext sind wertlos. Wir erklären, was die Ergebnisse für Ihr Unternehmen bedeuten könnten und wo eventuell Handlungsbedarf besteht.

Menschen hinter den Analysen

Unsere Finanzexperten bringen jahrelange Erfahrung in Unternehmensberatung und Finanzbuchhaltung mit. Sie verstehen, worauf es bei aussagekräftigen Vergleichen ankommt.

Annika Wöllner, Leiterin Finanzanalyse

Annika Wöllner

Leiterin Finanzanalyse

Nach acht Jahren in der Wirtschaftsprüfung wechselte Annika 2018 zu uns. Sie hat ein Händchen dafür, komplexe Bilanzen in verständliche Vergleichsberichte zu übersetzen.

Henrik Lindström, Senior Analyst

Henrik Lindström

Senior Analyst

Henrik kommt ursprünglich aus der Automobilbranche und kennt die Herausforderungen mittelständischer Zulieferer aus erster Hand. Seine Analysen sind detailliert und praxisnah.

So läuft eine Vergleichsanalyse ab

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie wir vorgehen und welche Schritte zwischen Ihrer Anfrage und dem fertigen Bericht liegen.

Unser strukturierter Analyseprozess
1

Datenaufnahme

Sie stellen uns Ihre Bilanzen und GuV der letzten drei Jahre zur Verfügung. Alle Informationen werden vertraulich behandelt.

2

Branchenzuordnung

Wir identifizieren passende Vergleichsunternehmen anhand von Größe, Branche und Geschäftsmodell.

3

Auswertung

Ihre Kennzahlen werden mit den Branchendurchschnittswerten verglichen und in einem übersichtlichen Bericht aufbereitet.

Analyseanfrage stellen