2.1 Automatisch erfasste
Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir bestimmte technische
Informationen automatisch. Das passiert bei jeder Website – es
ermöglicht uns, die Seite anzuzeigen und Probleme zu erkennen.
- IP-Adresse (wird nach 7 Tagen gekürzt gespeichert)
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
Diese Daten werden in Serverprotokollen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der technischen
Sicherheit und Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO). Nach 30 Tagen werden die Logs automatisch gelöscht.
2.2 Kontaktformular und
E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen,
speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Ihre Nachricht und alle weiteren Angaben
Diese Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf
Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO). Wir löschen diese
Daten, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen – in der Regel nach
sechs Monaten.
2.3 Vergleichsanfragen und
Analysen
Unser Hauptzweck ist die Bereitstellung von
Unternehmensvergleichen. Wenn Sie eine Analyse anfordern oder
Vergleichsparameter eingeben, verarbeiten wir folgende Daten:
- Eingegebene Unternehmensnamen und Branchen
- Ausgewählte Vergleichskriterien und Filter
- Suchanfragen und Nutzungsverhalten auf der Plattform
- Optional: E-Mail-Adresse für Ergebnisversand
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Erbringung unserer
Dienstleistung. Die Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung bzw.
vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Anfragen
werden nach zwölf Monaten anonymisiert.