Datenschutzerklärung

Wir bei solantravio nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – transparent und ohne Umschweife.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von solantravio, die unter der solantravio solantravio.com erreichbar sind. Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Das bedeutet für Sie: strenge Regeln, klare Rechte.

Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Und wir verarbeiten sie ausschließlich zu den Zwecken, die wir Ihnen hier erklären. Falls Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

solantravio GmbH

Blumenstraße 8

35236 Breidenbach, Deutschland

Telefon: +49 3602 180287

E-Mail: help@solantravio.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

2. Welche Daten wir erheben und warum

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir bestimmte technische Informationen automatisch. Das passiert bei jeder Website – es ermöglicht uns, die Seite anzuzeigen und Probleme zu erkennen.

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen gekürzt gespeichert)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

Diese Daten werden in Serverprotokollen gespeichert. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit und Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Nach 30 Tagen werden die Logs automatisch gelöscht.

2.2 Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten:

  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Ihre Nachricht und alle weiteren Angaben

Diese Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO). Wir löschen diese Daten, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen – in der Regel nach sechs Monaten.

2.3 Vergleichsanfragen und Analysen

Unser Hauptzweck ist die Bereitstellung von Unternehmensvergleichen. Wenn Sie eine Analyse anfordern oder Vergleichsparameter eingeben, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Eingegebene Unternehmensnamen und Branchen
  • Ausgewählte Vergleichskriterien und Filter
  • Suchanfragen und Nutzungsverhalten auf der Plattform
  • Optional: E-Mail-Adresse für Ergebnisversand

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistung. Die Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Anfragen werden nach zwölf Monaten anonymisiert.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies ein – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendig Ermöglichen Grundfunktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche Session / 12 Monate
Funktional Speichern Ihre Einstellungen (z.B. Sprache, Filter) 6 Monate
Analytisch Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Seite nutzen 24 Monate

Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies komplett blockieren – beachten Sie aber, dass dadurch manche Funktionen eingeschränkt sein können.

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. In bestimmten Fällen arbeiten wir aber mit externen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen:

4.1 Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Der Hosting-Anbieter erhält Zugriff auf die oben genannten automatisch erfassten Daten, verarbeitet diese jedoch nur nach unserer Weisung (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO).

4.2 Analyse und Statistik

Wir nutzen datenschutzfreundliche Analysetools, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet und ermöglichen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4.3 Gesetzliche Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa wenn ein Gericht oder eine Strafverfolgungsbehörde dies rechtmäßig anordnet. Solche Fälle sind aber selten und erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese jederzeit bei uns geltend machen – kostenlos und ohne Angabe von Gründen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten, sowie eine Kopie dieser Daten erhalten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übermitteln lassen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung: Haben Sie eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@solantravio.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 14 Tagen und spätestens innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt. Die für uns zuständige Behörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen auf Basis des "Need-to-know"-Prinzips
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Verschlüsselte Backups

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck. Sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, löschen wir Ihre Daten:

Serverprotokolle: 30 Tage

Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss

Vergleichsanfragen: 12 Monate (danach Anonymisierung)

Cookies: je nach Typ zwischen Session und 24 Monaten

Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Pflicht)

7. Externe Links

Unsere Website enthält gelegentlich Links zu externen Websites – etwa zu den Websites der analysierten Unternehmen oder zu Brancheninformationen. Für diese externen Seiten gilt deren eigene Datenschutzerklärung. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Anbieter mit Ihren Daten umgehen, und übernehmen dafür keine Verantwortung.

Wenn Sie auf einen externen Link klicken, verlassen Sie unseren Verantwortungsbereich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung der jeweiligen Website zu prüfen, bevor Sie dort personenbezogene Daten eingeben.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Das Internet entwickelt sich ständig weiter, und mit ihm unsere Dienste. Wir behalten uns daher vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern.

Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren (sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben) oder prominent auf unserer Website darauf hinweisen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten.

solantravio GmbH

Blumenstraße 8, 35236 Breidenbach

Telefon: +49 3602 180287

E-Mail: help@solantravio.com